Führung interkultureller, verteilter Teams
Wie Sie Internationalität optimal nutzen!
Der Trend zur Internationalisierung sowie hoher Kostendruck fördern Projekte mit verteilten Teams. Die örtliche Trennung erschwert Kommunikation und Abstimmung. Vertrauen und Verbindlichkeit im Team werden zur Herausforderung. Unterschiedliche involvierte Kulturkreise erfordern die Entwicklung einer spezifischen Projektkultur.
Nach diesem Seminar sind Sie als ProjektmanagerIn im internationalen Umfeld in der Lage
- proaktiv und sensibel auf die Besonderheiten in der Zusammenarbeit mit verteilten, interkulturellen Teams einzugehen
- Praxiserfahrungen, Tipps und Tricks in eigene Projekte zu integrieren
Lernen Sie sensibel auf die Besonderheiten in internationalen Teams einzugehen!
Inhalte
- Merkmale, Grenzen verteilter Teams
- Interkulturelle Unterschiede und ihre Bedeutung für den Projekterfolg
- Kommunikation über Zeitzonen hinweg
- Informationsfluss, Verbindlichkeit und Qualität der Aufgabenerledigung
- Entwicklung einer spezifischen Projektkultur
- Entscheidungsfindung bei dislozierten Teams
- Einsatz technischer Hilfsmittel zur Förderung der Zusammenarbeit bei verteilten Teams
- Zusammenarbeit über elektronische Medien und die Auswirkung auf die Kooperationsqualität

Förderung möglich
Holen Sie sich für Ihre Projektmanagement Ausbildung eine Förderung!
in-house Ausbildung
Maßgeschneidertes in-house-Angebot: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533-23-34