Projektmanagement für Bauprojekte
Beurteilung, Betreuung und Unterstützung von Bauprojekten
Die im Baugewerbe verwendeten Methoden und Bezeichnungen sind selbst für erfahrene ProjektmanagerInnen oft unklar. Welche Normen, und gesetzlichen Rahmenbedingungen sind in der Praxis relevant?
Zielgruppe
- Mit einem Bau beauftragte Personen, Facility Manager, Hausverwalter, Immobilienmakler, Projektentwickler, Investoren, Handwerker
Ihr Plus
- Sie erhalten Checklisten für Bauprojekte und einen leicht an Ihr Vorhaben anpassbaren Leitfaden!
Vermeiden Sie Fallen: Lernen Sie die wichtigsten Begriffe und gesetzlichen Rahmenbedingungen für Ihr Bauprojekt kennen!
Inhalte
- Abgrenzung der Projektumsetzungsarten
- Leitfaden durch Behördenstruktur & erforderliche Verfahren
- Projektorganisationsformen und deren Vorteile und Risken
- Umfeldmanagement, professionelle Gestaltung der Schnittstellen zwischen den Projektpartnern
- Aufbau/Inhalte praxistauglicher Projekthandbücher
- Kommunikationsstrukturen, Entscheidungs-/Freigabeprozesse
- Integrierte Projektplanung und -steuerung auf Grundlage der ÖNORM 1801-5 und der HO-PS 2001
- Kostenberechnungen, Wertanalyse, Optimierungen
- Abrechnung von projektbeteiligten Konsulenten
- Professionelles Änderungs- und Claimmanagement
- Planungsqualität, Verfolgung der Umsetzungsqualität
- Steuerliche Auftraggeberhaftung
- Risiko und Haftung des Bauherren
in-house Ausbildung
Maßgeschneidertes in-house-Angebot: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533-23-34