Projektmanagement Grundlagen 1+2
Methoden und Tipps für alle Projektphasen

Sie sind Autodidakt im Projektmanagement und wollen sich Methodenwissen aneignen, um noch erfolgreicher zu sein? Oder Ihre letzte Ausbildung ist schon länger her und Sie suchen ein Fresh-up?
In den Seminaren Projektmanagement Grundlagen 1 und 2 lernen Sie Methoden- und Sozialkompetenz miteinander zu verknüpfen. Weiters erhalten Sie einfach umzusetzende Ideen, Ansätze und Tipps für jede Phase eines Projekts.
Ihr Plus:
- Buch Projektmanagement von Patzak/Rattay – Bestseller für Projektmanagement, empfohlene Zertifizierungsliteratur
IHRE MÖGLICHKEITEN:

Inhalte Teil 1
- Projektmanagement Methoden (Überblick)
- Trends im Projektmanagement
- Projekt-Startphase:
- Zusammensetzung des Projektteams
- Zielformulierung, Projektdefinition, Umfeldanalyse
- Projekt-Kick-Off bzw. Start-Workshop
- Methoden und Hilfsmittel in der Projektstartphase
- Projektplanung:
- Aufgaben-, Termin-, Ressourcen-, Kostenplanung
- Ablauf- und Terminplanung
- Risikoanalyse
- Überblick über die IT-Werkzeuge zur effizienten Projektplanung und -steuerung
- Wie Sie eine funktionierende und effiziente Projektorganisation aufbauen können
- Integration und Optimierung des Projektplans
- Projektorganisation
- Grundlagen der Projektorganisation
- Aufgabenverteilung im Team, Rollen in Projekten
- Eingliederung des Projekts in die bestehende Organisation
- Auswahl des Projektleiters
- Auswahl des Projektteams
- Formen der Projektteam-Organisation
- Methoden der Aufgabenverteilung
Inhalte Teil 2
- Projektcontrolling
- Leistungen, Termine, Ressourcen und Kosten
- Änderungen erkennen und steuern
- Integrierte Projektsteuerung
- Berichtswesen
- Kommunikation in Projekten
- Projekt-Informationssysteme
- Mündliche Kommunikation
- Berichtswesen
- Dokumentation
- Projektmarketing
- Vorbereitung, Moderation, Nachbereitung von Workshops und Projektteam-Sitzungen, Praxistipps
- Teamarbeit im laufenden Projekt: Widersprüche und Emotionen aktiv behandeln
- Teamentwicklung
- Führen von Projektteams
- Konflikte in Projekten
- Sitzungsmanagement
- Projektabschluss
- Grundlagen des Projektabschlusses
- Merkmale der Projektabschlussphase
- Durchführung der Projektabschluss-Sitzung
- Auflösung der wesentlichen Umfeldbeziehungen
- Projekt-Erfolgsauswertung
Blogartikel:
Weitere Seminare:

Förderung möglich
Holen Sie sich für Ihre Projektmanagement Ausbildung eine Förderung!
Dauer
Kosten
Projektmanagement 1+2: 1.650€ + 20% USt
Projektmanagement mit DNL-Methodik: 1.650€ + 20% USt
Termine
- Modul 1: 25.-26.03.2025
- Modul 2: 08.-09.04.2025
- Modul 1: 07.-08.10.2025
- Modul 2: 21.-22.10.2025
Termine in englischer Sprache:
- Modul 1: 26.-27.02.2025
- Modul 2: 12.-13.03.2025