Risiken abschätzen, Krisen vorbeugen, Chancen nützen
Agieren statt Reagieren!
Möglichen Chancen und Risiken wird im Rahmen der Projektstartphase oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Folgen sind Zielabweichungen bis hin zum Abbruch des Projektes. Statistiken führen an, dass mehr als 40% der Projekte ihre Ziele nicht erreichen und rund 25% der Projekte abgebrochen werden müssen. Treffen Sie Maßnahmen zur „Gesundheitsvorsorge“ für Ihr nächstes Vorhaben!
Pro-aktives Management von Risiken und Chancen steigert Ihren Erfolg!
Inhalte
- Methodische Chancen- und Risikoidentifikation
- Erarbeitung von Bewertungsgrundsätzen für Risiken
- Aufbau und Steuerung von Risikomanagementsystemen
- Risikomanagement in den einzelnen Projektphasen
- Wie Sie ein Frühwarnsystem zur Vermeidung von Projektkrisen etablieren
- Der Weg aus der Krise, Praxismodelle für erfolgreiche Krisenbewältigung
in-house Ausbildung
Maßgeschneidertes in-house-Angebot: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533-23-34