Status Quo und Vision “hybride Organisation"
Die hybride Richtung festlegen
Sie sind für eine kleinere Organisation verantwortlich und haben sowohl klassische als auch agile Erfahrungen gesammelt. Sie wollen Ihr Unternehmen als nächsten Schritt in eine hybride Richtung entwickeln?
Wir gestalten mit Ihnen einen 1-Tages-Workshop, in dem wir ein Common Understanding zum Status Quo entwickeln und darauf aufbauend eine hybride Vision entwerfen.
Ihr Nutzen
Mit diesem Workshop bekommen Sie basierend auf einer gemeinsamen Sicht der aktuellen Situation auf die Organisation eine Vision, die Ihnen hilft, die Organisation hybrid auszurichten.
Unsere Experten:


Ablauf:
- Interviews mit ausgewählten Stakeholdern
- gemeinsame Vorbereitung des Workshops
- Durchführung des Workshops mit ausgewählten Vertreter:innen wesentlicher Unternehmensbereiche
- Sammlung Sichtweisen und Diskussion des Status Quo
- Entwurf einer hybriden Vision
- Festlegung der Umsetzungsschritte
Mit uns bekommen Sie Wirksamkeit statt Aktionismus!
Unser Beratungsansatz integriert Fachwissen und Sozialkompetenz sowie Prozess- und Methoden-Know-how. Dies setzen wir situations-adäquat ein.
- Wir bringen unterschiedliche, vielleicht fehlende Sichtweisen und Erfahrungen ein.
- Wir unterstützen Sie dabei, Wertvolles zu behalten und mit nützlichem Neuen zu ergänzen.
- Wir greifen Veränderungen situativ auf und passen unsere Konzepte entsprechend an.
- Wir achten auf Akzeptanz und lange Wirksamkeit.
- Sie bestimmen, wie viel Sie einbringen können / wollen.
Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung!
Ihre Ansprechpartnerin: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533 23 34