Unterstützung Kick-off-Workshop

Der Grundstein für ein erfolgreiches Projekt!

Die Begleitung eines Kick-Offs dient dazu, den Start eines Projekts oder einer Initiative innerhalb des Unternehmens erfolgreich zu gestalten. Als Berater*in oder Facilitator unterstützen wir das Team bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung des Kick-Off-Meetings. Ziel ist es, alle Beteiligten zu informieren, zu motivieren und auf einen gemeinsamen Erfolgskurs einzustimmen.

Sie profitieren durch

  • einen effizienten Start des Projekts
  • Schaffung organisatorischer Klarheit im Team
  • Spielregeln und Vertrauen für die Zusammenarbeit
  • Einsatz der Teammitglieder gemäß ihrer Talente

Projektstart virtuell

Unsere Leistungen für Sie:

  • Bedarfsanalyse und Zielsetzung:
    • Ein ausführliches Gespräch mit dem Auftraggeber oder dem Projektteam, um den Zweck des Kick-Offs, die Projektziele und die gewünschten Ergebnisse zu verstehen.
    • Festlegung von klaren Zielen für das Kick-Off-Meeting, z. B. die Vermittlung der Projektvision, die Festlegung von Rollen und Verantwortlichkeiten oder die Etablierung einer gemeinsamen Projektvision.
  • Agenda und Inhalte:
    • Entwicklung einer strukturierten Agenda, die alle wichtigen Themen des Kick-Offs abdeckt und den zeitlichen Rahmen berücksichtigt.
    • Beratung bei der Auswahl und Vorbereitung relevanter Inhalte, wie Präsentationen, Fallstudien oder Team-Building-Aktivitäten
  • Teilnehmermanagement:
    • Empfehlungen zur Einladung und Teilnahme von relevanten Stakeholdern und Teammitgliedern.
    • Unterstützung bei der Kommunikation der Veranstaltungsdetails, einschließlich Ort, Zeit und Agenda.
  • Moderation und Präsentation:
    • Leiten des Kick-Off-Meetings als Moderator oder Facilitator, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
    • Präsentation der relevanten Inhalte, um die Projektvision, -ziele und -erwartungen klar zu kommunizieren.
  • Diskussion und Feedback:
    • Moderation von Diskussionen und Fragerunden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Themen behandelt werden und die Teilnehmer eine aktive Rolle spielen.
    • Sammeln von Feedback und Anregungen der Teilnehmer, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und zukünftige Schritte zu planen
  • Nachbereitungsphase: Zusammenfassung und Dokumentation:
    • Erstellung einer Zusammenfassung des Kick-Off-Meetings mit den wichtigsten Erkenntnissen, Entscheidungen und Maßnahmen.
    • Dokumentation der besprochenen Inhalte und Ergebnisse, um eine klare Nachvollziehbarkeit für alle Teilnehmer zu gewährleisten.
    •  
  • Follow-up und Unterstützung:
    • Unterstützung des internen Projektteams bei der Umsetzung von vereinbarten Maßnahmen und Aufgaben.
    • Bereitstellung von zusätzlicher Beratung oder Ressourcen, falls erforderlich, um den Projekterfolg sicherzustellen

Mit uns bekommen Sie Wirksamkeit statt Aktionismus!

Unser Beratungsansatz integriert Fachwissen und Sozialkompetenz sowie Prozess- und Methoden-Know-how. Dies setzen wir situations-adäquat ein.

  • Wir bringen unterschiedliche, vielleicht fehlende Sichtweisen und Erfahrungen ein.
  • Wir unterstützen Sie dabei, Wertvolles zu behalten und mit nützlichem Neuen zu ergänzen.
  • Wir greifen Veränderungen situativ auf und passen unsere Konzepte entsprechend an.
  • Wir achten auf Akzeptanz und lange Wirksamkeit.
  • Sie bestimmen, wie viel Sie einbringen können / wollen.

Kontakt Icon

Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung!

Ihre Ansprechpartnerin: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533 23 34