IT-Projekte und Organisations-Projekte erfolgreich aufsetzen

Legen Sie mit Primas-Unterstützung die Basis für erfolgreiche Projekte!

Ziele/Ergebnisse der Primas Unterstützung

  • Projekt-Scope im Projektauftrag geklärt, übersichtliche, realistische Projektplanung liegt vor
  • zentrale Rollen (Projektauftraggeber, Projektleiter, Kernteam), ergänzt um Steering Committee, Sub-Teams, Project Office sind nominiert, kennen ihre Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen.
  • Notwendige Meeting-, Arbeitsstrukturen und Abläufe definiert, aufgesetzt
  • Spielregeln für effiziente Zusammenarbeit sind entwickelt
  • Zentrale Werte (Vertrauen, Wertschätzung, Meetingkultur) angesprochen und berücksichtigt

Ihr Mehrwert:

  • Praxiserprobte Primas-Tools, Methoden und Templates können als Basis verwendet werden – wenig Aufwand und hohe Qualität sind das Resultat.
  • Typische Stolpersteine werden frühzeitig umgangen – keine Leerläufe und Mehrfachschleifen.
  • Förderung Zusammenarbeit durch Vorleben innovativer Teamarbeitsansätze, positiver Führungswerte und Meeting Kultur – Effizienz, Engagement und Commitment sind das spürbare Ergebnis.

Unsere Experten

Leistungsumfang / Vorgehensweise:

  • Prüfung bestehender Projektauftrag, Verträge, Pläne Scope des IT Projekts
  • Entwurf Projektplanung, Projektorganisation, Projektstrukturen
  • Projekt-Kick off / Projektstart-Workshop vorbereiten, moderieren, nachbereiten
  • Entwicklung Projektvision für Digitalisierung, Software-Entwicklung, -Auswahl, -Einführung
  • Projektraum, Informationsfluss einrichten (Miro, Teamarbeitstools, Ablage, Projektmanagement Software,…)
  • Projekthandbuch mit Projektteam erstellen und Freigabe erwirken
  • Umfeld-, Risikoanalyse
  • Arbeitspakete beschreiben, Verantwortlichkeiten verteilen
  • Kommunikation- und Informationsplan gemeinsam verabschieden
  • Innovative Meeting Qualität und Zusammenarbeitswerte entwickeln / vorleben
Virtueller Projektraum
Beispiel virtueller Projektraum

Mit uns bekommen Sie Wirksamkeit statt Aktionismus!

Unser Beratungsansatz integriert Fachwissen und Sozialkompetenz sowie Prozess- und Methoden-Know-how. Dies setzen wir situations-adäquat ein.

  • Wir bringen unterschiedliche, vielleicht fehlende Sichtweisen und Erfahrungen ein.
  • Wir unterstützen Sie dabei, Wertvolles zu behalten und mit nützlichem Neuen zu ergänzen.
  • Wir greifen Veränderungen situativ auf und passen unsere Konzepte entsprechend an.
  • Wir achten auf Akzeptanz und lange Wirksamkeit.
  • Sie bestimmen, wie viel Sie einbringen können / wollen.

Kontakt Icon

Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung!

Ihre Ansprechpartnerin: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533 23 34