
Primas Workshop „Klassisch, agil, hybrid – getting projects done“ bei pma focus
Wir freuen uns im Rahmen des heurigen pma focus, der größten Projektmanagement Veranstaltung Österreichs, am 13. Oktober 2022 einen Workshop mit dem Titel „KLASSISCH, AGIL,

6 Gründe, warum agiles Arbeiten mehr Flexibilität und schnellere Handlungsfähigkeit bringt
#1 Fokussierung auf die rasche Umsetzung von AnforderungenDie Kundenwünsche werden als User Storys formuliert und im Sinne der Kundenprioritäten einzeln und hintereinander bearbeitet. Daraus resultiert

Konflikt im Projekt – so erkennen Sie die Ursache
Konflikte treten gerade in Projekten häufig auf, weil die Neuartigkeit des Vorhabens, die Gegensätze zum Routinebetrieb, die schwierigen Rahmenbedingungen und der meist mit Projekten verbundene

20 Tipps für erfolgreiche Projektmeetings
Diese Punkte sollten Sie als Projektleiter:in oder Moderator:in berücksichtigen: Gut vorbereitet sein: Der/die Projekt- oder Meetingleiter:in plant den Sitzungsablauf anhand einer Tagesordnung (Design). Je besser

Diese 4 Eigenschaften zeichnen erfolgreiche agile Führungskräfte aus
Visionär: Erfolgreiche agile Leader:innen haben immer klare Sicht auf die langfristige Entwicklung, auch wenn es kurzfristig Unwägbarkeiten und Unsicherheit gibt. Anpassungsfähig: Sie akzeptieren, dass eine

So starten Sie eine agile Tranformation
Erste Schritte in eine agile Unternehmenszukunft Um schneller und flexibler auf Marktbedürfnisse reagieren zu können, gibt es in vielen Unternehmen Bestrebungen hin zu agileren Vorgehensweisen.

Über diese Fähigkeiten sollte ein Agile Coach verfügen
Um als Unternehmen schneller, flexibler, anpassungsfähiger, selbstlernender und selbstorganisierter zu werden, bedarf es eines neuen Führungs- und Managementverständnisses. Bei der Schaffung einer agileren Herangehensweise, der

Agilität funktioniert nur in einer Kultur, die Agilität zulässt.
In einer Primas-Umfrage unter Projektmanager*innen und Führungskräften gaben mehr als 40% der Befragten die Änderung des Mindsets als größte Herausforderung bei der agilen Transformation an. Um Lösungen für neue, oft

5 Führungsinterventionen für einen erfolgreichen Kick-off-Workshop
Das SMARTe Führungsmodell Das SMARTe Führungsmodell für Projekte ist ein praxiserprobten Ansatz, der speziell für Projekte entwickelt wurde und einen nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und