
3 Tipps für erfolgreiches Anforderungsmanagement
Anforderungsmanagement frühzeitig im Terminplan verankernPlanen Sie ausreichend Zeit für die Erhebung, Dokumentation und Abstimmung der Anforderungen ein, um spätere teure Änderungen und Verzögerungen zu

Primas PMO-Workshop Requirements Engineering
Beim Primas PMO-Workshop stand das Thema Requirements Engineering im Fokus – beleuchtet aus verschiedensten Perspektiven.

Der Schlüssel zum Erfolg: Wie ein unabhängiges Projektmanagement den Go-Live eines globalen ERP-Systems ermöglicht
Im Projekt zeigt sich, wie wichtig kompetentes und unabhängiges Projektmanagement für den Erfolg einer digitalen Transformation ist.

Agiles Arbeiten ist keine Modeerscheinung, sondern notwendige Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit
Um Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden, müssen Unternehmen neue Wege gehen. Oft ist dabei radikales Umdenken bei Mitarbeitern und Führungskräften gefragt. Selbstorganisation, New Work, Diversität

KI im Projektmanagement: Projektzielformulierung
Die Zielformulierung ist ein entscheidender Schritt in jedem Projekt. Sie bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Projektverlauf, klare Kommunikation und eine effektive Zusammenarbeit. Doch häufig ist dieser Prozess zeitaufwendig und fehleranfällig – gerade wenn es darum geht, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen und Ziele so zu formulieren, dass sie für alle Beteiligten verständlich und nachvollziehbar sind. In diesem Artikel zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) Projektleitern dabei helfen kann, diesen Prozess zu optimieren – und wie dabei bis zu 80 % der üblichen Zeit eingespart werden können.

Wie kann künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtern?
Die Frage, wie KI im täglichen Arbeitsleben bestmöglich unterstützen kann, stand im Mittelpunkt des KI-Coachings bei Primas CONSULTING. Ziel war es, durch iterative Ansätze schnell

KI im Projektmanagement: Segen oder Fluch?
Die zunehmende Digitalisierung und der technologische Fortschritt haben die Welt des Projektmanagements nachhaltig verändert. Eine der einflussreichsten Entwicklungen der letzten Jahre ist der Einsatz von

8 Tipps für gelungene Veränderungsprojekte
Um am Markt bestehen zu können, ist eine ständige Weiterentwicklung und Anpassung an technologische Entwicklungen, veränderte Marktbedingungen, geänderte regulatorische oder gesetzliche Anforderungen, globale oder lokale

Primas PMO-Workshop
Unser nächster PMO-Workshop findet am 26.09.2024 bei VAMED im AKH Wien statt. Unter dem Motto Die Zukunft des PMO werden wir an folgenden Themen arbeiten:–